News: März 2020 Innovation

  • 28. Mär 2020
    Ultraschall und Elektromobilität – gemeinsam stark

    Titelbild_d0aaae.jpgElektromobilität gilt heute weltweit als Schlüssel für klimafreundliches Fahren, denn Elektrofahrzeuge erzeugen – insbesondere in Verbindung mit regenerativ gewonnenem Strom – deutlich weniger Kohlenstoffdioxid pro Kilometer als Fahrzeuge mit konventionellen Verbrennungsmotoren. Gleichzeitig können die Energiespeicher der Elektrofahrzeuge die Schwankungen im Stromnetz durch Wind- und Sonnenkraft ausgleichen und so den Ausbau und die Marktintegration dieser Energiequellen unterstützen.

    ++ weiterlesen
  • 17. Mär 2020
    Sicheres und wirtschaftliches Fügeverfahren

    Titelbild_3a6be3.jpgUltraschallschweissen ist eine bewährte Methode zum Verbinden von Metallteilen oder Kunststoffen. Die Anwendungsbereiche reichen vom Fügen thermoplastischer Bauteile, dem Einbetten von Metalleinsätzen über das Verbinden von Drähten, Litzen mit Stromschienen, Schweissungen an Kabelbäumen und Kontakten in der Automobil- und Elektroindustrie bis hin zu Verpackungsmaterialien oder Sonderanwendungen mit Lackdrähten, Folien und dünnen Blechen.

    ++ weiterlesen

    Newsarchiv

    Alle anzeigen
    View Site in Mobile | Classic
    Share by: