Spaghetti werden üblicherweise auf horizontalen Verpackungsmaschinen abgepackt. Immer häufiger wird die Pasta nach dem Trocknen mit Ultraschall-Sonotroden gleich lang geschnitten und vorproportioniert. Im nächsten Prozessschritt kommt sie auf ein Transportband und wird in einen Schlauchbeutel verpackt.
Metall- und Kunststoffschweissungen im Batteriebereich haben ihre ganz besonderen Herausforderungen. Engste Platzverhältnisse, dünnste Folien oder Störkonturen fordern stets spezielle Lösungen.
Die Wende hin zur e-mobility bedeutet auch für die Batterieherstellung eine gewaltige Herausforderung. So muss die Fertigung in der Zukunft nicht nur deutlich kostengünstiger werden, sondern auch wesentlich schneller.