Ultraschallschweissen wird zunehmend genutzt um elektrische Verbindungen herzustellen, z.B. in der Automobilindustrie. Typische Anwendungen sind Litzenverbindungen in der Vorfertigung, Kabelbäume am Montagebrett oder die Verdichtung von Einzellitzen. Auch beim Ultraschallschweissen ist die Entwicklung aber nicht stehen geblieben.
Leichtbau ist ein wichtiger Trend in der Automobilindustrie. Neben der Gewichtseinsparung – z.B. durch den Einsatz von Aluminium – sind dadurch auch signifikante Kosteneinsparungen möglich.